Nissan Ariya



DER NEUE NISSAN ARIYA ELECTRIC CROSSOVER

 

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf den hochwertigen Innenraum. Japanischer Minimalismus betont die Eleganz des Fahrgastraums und wirkt einladend und komfortabel bei nahtloser Integration von Technologien.

 


Nissan Ariya, Video

 

Bildschirme und Tasten bei der Nissan Ariya

 

Nissan Ariya Ansicht 3

 

Nissan Ariya Ansicht 5

 

Nissan Ariya Ansicht 4

Im Autohaus Pötzinger können Sie dieses faszinierende neue Fahrzeug schon jetzt vorbestellen und sich auf ein rundum spannendes Auto freuen. Die Rede ist von einem kompakten Crossover mit komplett elektrischem Antrieb. Sie sind somit rundum umweltfreundlich und zudem sportlich und komfortabel unterwegs.

Eckdaten zum Nissan Ariya

Doch der Reihe nach, beginnend mit den Eckdaten zum  Nissan Ariya. Das japanische Fahrzeug passt voll und ganz in die Kompaktklasse, wobei er mit einer Länge von 4,60 Meter bereits in deren oberen Bereich angesiedelt ist. 

Die Besonderheit des Japaners besteht aber sicher nicht in den Abmessungen, sondern zunächst einmal im Antrieb. Die Freude, die ein Crossover-SUV mit Coupé-Genen macht, wird hier mit einem dynamischen Elektroantrieb unterstrichen. Dass Nissan zum Bau attraktiver Elektroautos in der Lage ist, zeigt sich bereits anhand des Leaf und doch verfolgt der Ariya ein gänzlich anderes Konzept. Reichweiten zwischen 360 und 510 Kilometer setzen ein echtes Ausrufezeichen und werden durch Akkus mit 63 oder 87 kWh Leistung unterstrichen. Apropos Leistung: die PS-Zahl ist bemerkenswert und liegt bei bis zu 394. Geschöpft werden diese durch gleich zwei Elektromotoren, doch auch die Basisversion ist mit 218 PS üppig dimensioniert. Diese Power führt dazu, dass Anhänger mit bis zu eineinhalb Tonnen Gewicht gezogen werden können. Als Kofferraumvolumen werden 468 Liter angegeben, was für ein Elektrofahrzeug ein sehr ordentlicher Wert ist.

Gefahren wird der Nissan Ariya in drei unterschiedlichen Fahrmodi – Standard, Sport oder Eco und zur Auswahl stehen sowohl Frontantriebe als auch ein Allradantrieb. Folgt man den Ankündigungen, so soll der  Nissan Ariya mit einer thermischen Batteriekontrolle ausgestattet werden und natürlich ist auch das Schnelladen via CCS-Stecker möglich.

Was kann der Nissan Ariya?

An Bord eines Nissan Ariya erfreut man sich an einem Modell, das der Studie von der Tokyo Motor Show des Jahres 2019 ziemlich ähnlich sieht. Das Nissan-Logo leuchtet, die Bereifung kann bis zu 20 Zoll betragen und überhaupt legt der neue Nissan einen bemerkenswert kraftvollen Auftritt hin. Gleich zehn Lackierungen sind zu haben – sechs davon zweifarbig. Ein Highlight stellt die Inneneinrichtung dar, die gekonnten Minimalismus repräsentiert. Keine Knöpfe, keine Schalter, dafür Bedienfelder und Display – so geht Elektromobilität im Jahr 2021. Die Bedienfelder geben haptische Rückmeldung und die Mittelkonsole lässt sich sogar elektrisch verschieben. Selbiges gilt auch für die Inhalte der beiden 12,3 Zoll großen Displays. Futurismus auf Japanisch.

Extras des Ariya

Zu den Extras des Nissan Ariya gehören eine Sprachsteuerung und eine konstante Datenverbindung für „over-the-air“- Updates. Auch beim Fahren profitiert man von herausragenden Extras. Das „e-Pedal“ aus dem Leaf darf ebensowenig fehlen wie ein „Pro Pilot5“, der zum Teil autonomes Fahren möglich macht. Apropos autonom: das gilt natürlich auch für das Einparken, das weitgehend ohne menschlichen Eingriff erfolgt. Interessant ist auch der ausklappbare Tisch und der Intelligent Key mit abspeicherbaren Fahrprofilen.

 

Durch die richtige Kombination aus Batterie, Motor und Antrieb kann der NISSAN ARIYA auf die unterschiedlichen Fahrerbedürfnisse zugeschnitten werden. Welchen der drei außergewöhnlich gestalteten Force of Wonders werden Sie wählen?


Der ARIYA 63 KWH: Force of Wonder
Die ideale Wahl für Fahrer mit Familien, die gelegentliche Wochenendausflüge mit täglichen Stadtfahrten unternehmen. Holen Sie sich den mutigen Coupé-Stil mit Frontantrieb: 160 kW / 218 PS und 300 Nm Drehmoment, 160 km/h Höchstgeschwindigkeit und bis zu 420 km Reichweite.

Der ARIYA 87 KWH: Force of Exploration
Dieser ARIYA ist perfekt für Fahrer, die längere Strecken fahren müssen, da er eine ähnliche Reichweite wie ein Benzinauto hat. Mit einem Frontantrieb von 178 kW / 242 PS und 300 Nm Drehmoment und einer Reichweite von 530 km geht es weit.

Der ARIYA E-4ORCE 87 KWH: Force of Power
Holen Sie sich das Beste aus beiden Welten – eine große Reichweite gepaart mit den praktischen Vorteilen der allradgetriebenen e-4ORCE-Technologie, um Ihnen ein erstklassiges Fahrerlebnis zu bieten. Mit: 225 kW / 306 PS für 0-100 km/h in 5,7 s, 600 Nm Drehmoment, 200 km/h Höchstgeschwindigkeit und bis zu 490 km Reichweite.

 

NISSAN ARIYA 63 kWh Batterie 160kW (218 PS) Elektromotor: Stromverbrauch kWh/100 km: kombiniert 18,5-16,9; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km: Effizienzklasse A+++. NISSAN ARIYA 87 kWh Batterie Evolve Pack 178 kW (242 PS), Elektromotor: Stromverbrauch kWh/100 km: kombiniert 19,4; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km: Effizienzklasse A+++. NISSAN ARIYA 87 kWh Batterie e-4ORCE Allradantrieb, 225 kW (306 PS), Elektromotor: Stromverbrauch kWh/100 km: kombiniert 20,8; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km: Effizienzklasse A+++.

 

Nissan Ariya 


  • Vollelektrischer Crossover-SUV
  • Bis zu 510 km Reichweite
  • Bis zu 394 PS
  • 2 Elektromotoren
  • Mehr als 400l Stauraum im Kofferraum
  • Zweifarbige Lackierung möglich
  • e-Pedal
  • Pro Pilot5
  • Autonomes Einparken
PROBEFAHRT VEREINBAREN  MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN  Mail schreiben


* Pflichtfelder bitte ausfüllen

5 ProPILOT ist ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, kann Auffahrunfälle jedoch nicht verhindern. Die NISSAN ProPILOT Funktion ist ausschließlich für Autobahnfahrten geeignet (durch Barrieren getrennte Fahrspuren). Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, aufmerksam zu bleiben und jederzeit in der Lage zu sein, die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen. Klicken Sie hier, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für NISSAN Technologien zu lesen.

Die gezeigten Bilder dienen nur der Orientierung. In einigen Fällen zeigen die Fotos Fahrzeuge, die nicht der lokalen Spezifikation entsprechen, und bilden kein bestimmtes Modell, Angebot oder eine bestimmte Ausstattungsvariante ab. Die gezeigten Ausstattungen sind möglicherweise nicht verfügbar oder sind auf bestimmte Ausstattungsvarianten beschränkt.