
DER NEUE MIRAI
Vom wasserstoffbetriebenen Elektroantrieb bis zu fortschrittlichen Sicherheitssystemen und Multimedia-Funktionen – der Mirai bietet eine Fülle von technologischen Innovationen.


Antrieb
Die rein elektrische Reichweite des Fahrzeugs liegt bei 650 Kilometer, sodass sich die Technologie problemlos auch für die Langstrecke eignet. Folgt man Toyota, so ist der Mirai das erste Wasserstoffauto, das in Großserie vom Band läuft, wobei der Marktstart im Jahr 2014 erfolgt. Seit diesen Jahren wurde immer wieder nachgebessert und seit 2020 fährt der Toyota Mirai in der zweiten Generation. Man befindet sich angesichts einer stolzen Länge von 4,98 Meter in der oberen Mittelklasse und erfreut sich an einer Leistung von 182 PS. Gefahren wird der Mirai mit einem sportlichen Hinterradantrieb und die Beschleunigung beträgt gerade einmal 9,2 Sekunden auf 100 km/h.

Technologie im Innenraum
Umweltfreundlichkeit geht hier mit jeder Menge Komfort einher, wozu unter anderem eine Klimaanlage mit einem Frischlufreinigungssystem gehört. Weitere Annehmlichkeiten des Toyota Mirai sind die Rückfahrkamera mitsamt Orientierungslinien sowie eine intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung. Ebenfalls zu haben sind ein Frontkollisionswarner und eine Verkehrszeichenerkennung und auch Fernlichtassistent und Bi-LED-Scheinwerfer dürfen nicht fehlen. Abgerundet wird das bemerkenswerte Erscheinungsbild durch die Heckleuchten, die als LED-Leuchtband ausgeführt wurden.
AUSSTATTUNGSVARIANTEN
Wesentliche Serienausstattung
- Toyota Safety Sense
- Rückfahrkamera
- 19 -Zoll -Leichtmetallräder in Silber, mit 235/55R19 Bereifung
- LED Scheinwerfer
- Elektrisch verstellbare Vordersitze
- Fahrersitz höhenverstellbar
- Stoffsitze in Schwarz
- JBL Soundsystem mit 14 Lautsprechern
- Multimediasystem mit 12,3-Zoll-Touchscreen
- Navigationssystem
- Sitzheizung vorne
- Smartphone-Integration (Apple CarPlay
- TM/ Android AutoTM) Smart-Key-System
- Zwei-Zonen-Klimaanlage
Zusatzausstattung zu Mirai
- 360°-Kamerasystem
- Parkassistent ICS (vier Sensoren vorne und hinten)
- Rückfahr-Assistent RCTA-B
- Toter-Winkel-Assistent BSM
- 19-Zoll-Leichtmetallräder in Silber/poliert, mit 235/55R19-Bereifung
- Bi-LED-Scheinwerfer (adaptiv)
- Multi-LED-Blinkleuchten vorne
- Privacy Glas hintere Fenster
- Ambientebeleuchtung (acht Farben)
- Elektrisch verstellbare Lenksäule
- Kabelloses Smartphone-Ladegerät
- Lenkradheizung
- Sitzbezüge in hochwertiger Ledernachbildung
- Zwei-Zonen-Klimaanlage (all auto)
Zusatzausstattung zu Executive
- Digitaler Innenspiegel mit Kamera
- Einpark-Assistent IPA+
- Head-up-Display
- 20-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz, mit 245/45R20-Bereifung
- Panoramadach (fest)
- Bedienelemente für Passagiere
- Easy-Access-Funktion für den Fahrersitz
- Fahrersitz mit 2-fach-Memoryfunktion
- Elektrisch verstellbare Lenksäule mit Memoryfunktion
- Drei-Zonen-Klimaanlage (all auto)
- Semianilinledersitze in Schwarz
- Sitzbelüftung vorne und hinten
- Sitzheizung hinten




Jetzt Toyota Mirai bestellen
Es handelt sich um vorläufige Werte, die nach Abschluss der Homologation finalisiert werden.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Die Abbildung zeigt das Vorserienmodell. Das Serienmodell kann von der Abbildung abweichen.